Zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Z

Esel

Das Krafttier Esel sorgt für planvolles und überlegtes Handeln. Nur mit der nötigen Ruhe werden gesteckte Ziele erreicht.

Esel

Das Krafttier Esel möchte uns wissen lassen, dass langsame und gut durchdachte Entscheidungen getroffen werden sollen. Hektik oder vorschnelle Entschlüsse können in der momentanen Lage ungünstig sein. Wer glaubt eine gute Chance nicht schnell genug genutzt zu haben, wird durch dieses Krafttier darauf hingewiesen, dass alles seine Zeit braucht und Schnelligkeit ein Nachteil sein kann.

Der Esel ist ein sehr feinfühliges Lebewesen. Das Krafttier stellt sich in den Weg um zu verdeutlichen, was nicht mehr geht. Er ist stur und störrisch. Anweisungen ignoriert er. Erst wenn wir gelernt haben, uns selbst und unser Innerstes zu erkennen, ist die Zeit reif, um die nächsten Schritte zu gehen. Bis dahin zeigt uns der Esel, dass der Weg versperrt ist.

Der Esel schlägt durch lautes Geschrei Alarm, wenn negative Energien auftreten. Mit vollem Körpereinsatz geht er durchs Leben. Trotz seines großen Kraftaufwandes bleibt er ruhig und handelt mit Bedacht. Die vitale Kraft scheint kein Ende zu haben, bis die Zeit der Negativität vorüber ist.

Dieses Tier trägt große Lasten, bewegt sich trittsicher und bewältigt selbst schwierige Pfade. Die Feinfühligkeit und die übersinnlichen Fähigkeiten nehmen mit diesem energetischen Begleiter zu. Kreativität und ein starkes Vertrauen werden ebenfalls durch durch das Krafttier Esel zum Ausdruck gebracht.

Schattenseiten

Das Krafttier wird oft intellektuell unterschätzt. Faulheit und Dummheit werden ihm stattdessen zugeschrieben. Er wird als stur, eigenwillig, unberechenbar und naiv wahrgenommen. Die Umwelt versteht sein Verhalten nicht. Diese Eigenschaften werden derzeit auf den Menschen übertragen. Die Muster der eigenen Persönlichkeit werden von anderen als anstrengend und kraftraubend und eingestuft.

Sobald der Esel auf der energetischen Ebene etwas mitteilen möchte, mangelt es an einem Gleichgewicht zwischen dem inneren Erleben und der äußeren Resonanz. Gegenseitiges Verständnis fehlt und dadurch ist das Verhalten untereinander gestört.