Zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Z

Gans

Das Krafttier Gans bringt eine feste Partnerschaft und prüft die Stabilität des eigenen Wohlbefindens.

Krafttier Gans

Das Krafttier Gans steht für Schutz, Gerechtigkeit und einen intensiven Austausch. Es leistet einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft und stellt sich ihr in den Dienst. Sobald das Krafttier erscheint sollte näher geprüft werden, ob es der Familie und einem selbst auch wirklich gut geht.

Die Kommunikation wird durch das Krafttier gefördert. Zusammenhänge sollen besser wahrgenommen werden und die Treue zu den eigenen Idealen steht im Mittelpunkt. Es wird nachgefragt und nachgehakt. Oberflächliche Antworten haben keinen Platz und erhaltene Informationen werden überprüft. Das Herdentier fördert gemeinsame Aktivitäten. Es kann für einen Verbund von Gleichgesinnten stehen, aber auch gesellschaftliche Interessen transportieren.

Das Krafttier ist geprägt von einer starken Ausdauer. Zudem bringt es Stabilität in das eigene Leben. Eine Gans prüft das Wohl aller und achtet darauf, dass die täglichen Aufgaben gut erfüllt werden können. Die Ansprüche, die anderen gegenüber gelten, sollten in dem Betroffenen selbst ebenfalls vorhanden sein. Dadurch werden ein Gleichgewicht und die allgemeine Lebensqualität gefördert.

Partnerschaftliche Interessen werden mit dem Krafttier Gans ins Leben katapultiert. Singles haben nun gute Chancen eine stabile Beziehung einzugehen. Lockere Verbindungen werden entweder durch eine feste Bindung ersetzt oder ein neuer Partner erscheint auf der Bildfläche.

Schattenseiten

Eine Gans kann sehr egoistisch sein. Im Glauben der Selbstopferung trifft sie Entscheidungen, ohne die Meinung der anderen eingeholt zu haben. Mit dem Krafttier Gans werden wir aufgefordert Rücksprachen zu halten. Vieles wird voraus gesetzt wird und auf dieser Basis kommt es zur Entscheidungsfindung. Das kann eine Überforderung aller Beteiligten auslösen und damit zu einem übergriffigen Verhalten führen.

Trotz einem hohen Maß an Kommunikation fällt es schwer, sich auf Kernbotschaften zu konzentrieren. Die Qualität der Kommunikation kann in Klatsch und Tratsch übergehen. Die Gefahr ist recht groß, wichtiges zu überhören und die eigenen Werte und Vorstellungen zu stark wahrzunehmen.