Zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Z

Eichelhäher

Das Krafttier Eichelhäher lässt uns wissen, dass wir beschützt sind und unsere inneren Warnsignale funktionstüchtig sind.

Eichelhäher

Eichelhäher gelten als die Wächter des Waldes. Das Wort „Häher“ leitet sich von „Heger“ oder „Hüter“ ab. Dem Vogel werden die Attribute Wachsamkeit und Achtsamkeit zugeordnet. Das Krafttier lässt uns wissen, dass wir mit offenen Augen agieren sollen und werden. Alle Mittel die zur Bewältigung aktueller Herausforderungen benötigt werden stecken in uns. Die eigene Aufmerksamkeit ist erhöht und Bedrohungen werden frühzeitig erkannt.

Der Vogel hat ebenso wie Papageien die Fähigkeit die Stimmen anderer zu imitieren. Dadurch wird unserem Gegenüber ein Spiegel vorgehalten, mit dem er nicht gerechnet hat. Nutzen wir unsere eigenen Fähigkeiten geschickt und durchdacht, werden wir mit Erfolg belohnt.

Feinde werden fortan mit ihren eigenen Waffen geschlagen. Das Krafttier Eichelhäher hilft bei einem überlegten und gut durchdachten Vorgehen. Die kommenden Handlungen sind vorbereitet und im Vorfeld gedanklich durchgespielt. Der Singvogel gilt als ausgesprochen intelligent. Ebenso wie Rabenvögel vermag er es vorausschauend zu planen.

Auf die Gesamtsituation kann flexibel reagiert werden, was einen weiteren Vorteil verschafft. Die Menschen aus dem näheren Umfeld tragen einen weiteren Beitrag bei. Sie warnen vor möglichen Risiken oder liefern wertvolle Informationen, die bei einer Lösungsfindung sehr wertvoll sein können. Zu wissen, dass es Unterstützer und Befürworter gibt, stärkt das eigene Selbstbewusstsein.

Das Krafttier steht für eine stabile partnerschaftliche Verbindung. Eine Liebesbeziehung, aber auch eine enge berufliche Bindung wird nun Früchte tragen. Zumindest für ein anstehendes Projekt oder ein gemeinsam gesetztes Ziel haben wir einen festen Partner an unserer Seite.

Schattenseiten

Der Sing- und Genussvogel kann sich nicht merken, wo er seine zahlreichen Vorräte verstaut hat. Trotz seiner Intelligenz ist es ihm nicht möglich, seine Erinnerungen zu wahren oder auf ihnen aufzubauen. Das kann vor allem im zwischenmenschlichen Bereich zu Enttäuschungen führen. Häufig entsteht eine engere Bindung zu einem Menschen, wenn gemeinsam eine Herausforderung gemeistert oder eine Lebensphase miteinander geteilt wurde. Mit dem Krafttier Eichelhäher kann es jedoch sein, dass trotz des gemeinsam Erlebten und Erreichten keine Fortsetzung erfolgt.

Das Krafttier Eichelhäher warnt überdies davor, sich in unüberlegten Situationen vor anderen lächerlich zu machen. Die eigenen Kräfte können oft nach der Erreichung eines gemeinschaftliche errungen Ziels nicht realistisch eingeschätzt werden und Hilfe wird nicht in Anspruch genommen.