Zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Z

Wal

Das Krafttier Wal aktiviert die Selbstheilungskräfte und fördert die Wirkkraft der Töne & Klänge.

Krafttier Wal

Das Krafttier Wal bringt die besondere Kommunikation und die Vermittlung von altem Wissen. Die ganz eigene und wunderbare spirituelle Entfaltung wird durch den Säuger repräsentiert. Die Weiterentwicklung des eigenen Selbst wird eng mit diesem Krafttier in Verbindung gebracht.

Die Töne des Wals werden als heilende Klänge oder Walgesänge in verschiedenen Heilsitzungen oder während einer Meditation genutzt. Die Schwingungen sollen dem Organismus gut tun und inneren Frieden schenken. Das Krafttier fördert die Selbstreinigung und unterstützt das eigene Abwehrsystem. Wer sich mit dem Krafttier Wal verbindet kann auf der energetischen Ebene eine Entgiftung erleben. Anschließend ist das Energiesystem mit positiven Impulsen gestärkt.

Das Krafttier möchte erinnern, dass die persönlichen Entwicklungsprozesse Zeit benötigen. Dem natürlichen Werdegang sollte ausreichend Raum zur Entfaltung eingeräumt werden. Ruhe und Geduld bringen Kraft sowie Stabilität.

Der Wal bewegt sich hauptsächlich unter Wasser. In einer guten Verfassung vollbringt er Luftsprünge und zeigt Lebensfreude. Der Zusammenhang zwischen den Elementen Wasser und Luft wird daher durch ihn präsentiert. Emotionen und Gedanken kommen in ein Gleichgewicht, sobald das Krafttier erscheint. Inneren Balance und Zufriedenheit werden erreicht.

Schattenseiten

Der Wal kann sich in unbequemen Situationen nicht anpassen. Er reagiert aggressiv und sehr unruhig. Dieses Verhalten bedeutet auf der energetischen Ebene, dass die Kraft und Ausdauer für diplomatische Lösungen fehlen. Verletzungen oder Überempfindlichkeit können dazu beitragen, dass eigene Hindernisse entstehen und Kompromisse nur schwer möglich sind.

Die große Sensibilität des Tieres kann ebenfalls bei der Bewältigung des Alltags hinderlich sein. Stress, Hektik und Trubel sorgen schnell für eine Überforderung und anhaltende innere Unruhe. Die Reize des Tagesgeschehens können zu einer emotionalen Überlastung führen. Klingeln, Motorengeräusche, Gespräche anderer sowie Beiträge aus Radio oder TV führen zu einer erhöhten Fehlerquote bei der Verrichtung von Aufgaben. Je mehr Umweltgeräusche, desto fällt es, sich auf die Erledigung einer Angelegenheit zu konzentrieren und diese fehlerfrei zu bewältigen.