Zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Z

Tausendfüßer

Das Krafttier Tausendfüßer verdeutlicht, dass ein Vorwärtskommen gelingen wird. Das Ziel wird durch kontinuierlich erreicht.

Krafttier Tausendfüßer

Mit einem Krafttier wie den Tausendfüßer als energetischen Begleiter werden wir schnell bemerken, dass immer etwas in Bewegung ist. Irgendeine Stellschraube bewegt sich immer, so dass ein Stillstand vermieden wird. Es gibt unentwegt Bemühungen, damit der Erfolg in greifbare Nähe rückt.

Stabil und sicher werden die kommenden Schritte sein. Hindernisse und Hürden werden gemeistert, ohne dass nennenswerte Ausfälle zu beklagen wären. Wie bei einem natürlichen Verlauf schreiten die Entwicklungen voran, selbst wenn Probleme auftauchen. Das Gliedertier kann Herausforderungen aller Art problemlos bewältigen.

Der Tausendfüßer ist ein Bodenbewohner. Dennoch schafft er es mühelos, Wände senkrecht empor zu laufen. Das Insekt lebt uns eine unkonventionelle Vorgehensweise vor und zeigt auf, dass er sich selbst von scheinbar unlösbaren Schwierigkeiten nicht aufhalten lässt. Als Krafttier möchte uns der Tausendfüßer uns ermuntern, den Blickwinkel zu verändern und durch einen Perspektivwechsel neue Optionen zu visualisieren. Wenn wir es schaffen, die aktuelle Situation neu zu bewerten, erleben wir Veränderungen und finden Lösungsansätze.

Das Krafttier Tausendfüßer lässt uns wissen, dass alle Einflussfaktoren gut miteinander harmonieren. Alles kann koordiniert werden, so dass auftretende Störungen keine Bedeutung auf das positive Endergebnis haben werden.

In der Natur spendet die Dunkelheit dem Insekt Kraft und bietet ihm Schutz vor Feinden. Das Krafttier Tausendfüßer verdeutlicht uns, dass Rückzug und Momente der Innenkehr uns selbst sowie unseren Energiekörper stärkt.

Schattenseiten

Zu den Schattenseiten des Krafttiers gehört die Auseinandersetzung auf offener Bühne. Sobald wir ins Rampenlicht geraten, sind wir überfordert und die Fehlerquote steigt. Öffentliche Auftritte oder eine Position an vorderster Front gehören ganz sicher nicht zu unser Komfortzone.

Mit dem Krafttier Tausendfüßer lernen wir unsere eigenen Bedürfnisse besser kennen. Dies deutet jedoch an, dass wir bislang zu wenig über uns selbst wussten und daher nicht ausreichend für uns gesorgt haben. Das hatte und hat noch immer Auswirkungen auf das allgemeine Wohlbefinden.