Das Krafttier Tapir verschafft uns eine gute Spürnase. Vorhandene Unregelmäßigkeiten werden aufgespürt und beseitigt.

Das Krafttier Tapir bringt uns in den Kontakt mit uns selbst. Das schweineähnliche Tier, was mit Pferden und Nashörner verwandt ist, hat einen ausgeprägten Geruchssinn. Dieser ist für ihn überlebenswichtig. Das Krafttier möchte uns auf der energetischen Ebene verdeutlichen, dass wir unserer Wahrnehmung besser trauen sollen. Wir sind bereits auf eine Spur gestoßen, haben eine Vorahnung oder werden wie automatisch hin zu einem Problem geführt.
Mit diesem Vierbeiner erhalten wir Hilfe, um ein seelisches Ungleichgewicht bewusst werden zu lassen, damit es anschließend bearbeitet werden kann. Die Zeit ist reif, um sich dem bereits erahnten zu stellen und Aufarbeitungsprozesse anzuregen. Die Geschehnisse der Vergangenheit bis hin zur Gegenwart wollen reflektiert werden. Es haften Belastungen an uns oder es herrschen Unklarheiten, die einer Klärung bedürfen.
Mit dem Krafttier Tapir gelangen wir auf die richtige Fährte. Gleichzeitig suchen wir Schutz und Halt, damit wir eine bessere Lösung für die Unregelmäßigkeiten finden können. Wir wollen ohne fremde Hilfe einen Ausweg finden und halten den Kontakt mit anderen wenn dann nur oberflächlich. Befinden wir uns gerade in einer sehr intensiven und emotional aufgeladenen Lebensphase, wird das Krafttier Tapir helfen, um inneren Abstand zu bekommen.
Der Rüssel des Tieres gilt als Phallussymbol. Damit steht das Krafttier Tapir für die sexuelle Lust und die Befriedigung der eigenen Bedürfnisse. Wir sind aufgefordert diese in uns tobenden Energien in ein harmonisches Gleichgewicht zu bringen.
Schattenseiten
Bei der Suche nach Schutz neigen wir zu einem starken Rückzugsverhalten. Dies kann in einer Isolation enden, wenn wir nicht achtsam sind. Das Krafttier Tapir ist ein Hinweis auf einen großen inneren Abstand zu anderen. Das führt zu einem Gefühl der Einsamkeit und einem schwindenden Selbstwertgefühl.
Der Austausch mit anderen Menschen führt zu einem einengenden Gedankenkreislauf. Es gibt keine Impulse von anderen, sodass Themen immer wieder in einer Endlosschleife durchgespielt werden. Das Krafttier Tapir deutet an, dass der Optimismus und die Zuversicht sich stetig weiter abbauen.