Zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Z

Kranich

Das Krafttier Kranich

Krafttier Kranich

Das Krafttier Kranich symbolisiert die Wachsamkeit und eine kluge Vorgehensweise. Als Zugvogel befindet er sich nur halbjährlich in unserer Nähe. Daher wird er als Zeichen des Neubeginns und des Endes angesehen. Es kommen Veränderungen ins Leben, sobald das Krafttier erscheint. Die Erneuerung kann plötzlich und unerwartet sein. Wer jedoch tief in sich hört, bemerkt schon kurz vor dem Eintreffen des Kranichs, dass ein Neuanfang kommen wird. Sie wird meist als angenehm und glücklich beschrieben.

Zusätzlich steht der Schreitvogel für Ausdauer, überlegtes Handeln und bittet um Durchhaltevermögen, damit sich die Wünsche des Lebens verwirklichen.

Der Zugvogel verbringt täglich mehrere Stunden wachsam auf der Suche nach Nahrung. Auf einem Bein stehend und scheinbar in sich ruhend kann er oft beobachtet werden. Wer sich selbst in einen Zustand der Meditation und Konzentration bringt, wird in der nächsten Zeit mit positiven Entwicklungen rechnen können. Das Leben lässt sich besser bestreiten, wenn die nötige innere Ruhe und Balance vorhanden sind.

Schattenseiten

Der Kranich ist ein Einzelgänger. Lediglich zur Brutzeit oder bei räumlichen Veränderungen sind mehrere Vögel gemeinsam zu sehen. Dieses Alleinsein wird von Menschen oft als negativ und schwierig empfunden. Gefühle der Einsamkeit kommen auf. Zudem können Zurückweisung, Überheblichkeit, Oberflächlichkeit, Schmerz und Trauer durch den Kranich präsentiert werden. Letzteres ist häufig der Fall, wenn sich eine Ära dem Ende neigt.