Zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Z

Hornisse

Das Krafttier Hornisse ist ein Kämpfer und hilft unermüdlich bei der Einhaltung von etablierten Strukturen und Ordnungen.

Krafttier Hornisse

Das Krafttier Hornisse ist ein Verfechter für die Umsetzung einer vereinbarten Rechtsstruktur. Sie achtet auf die Einhaltung von Regeln und Rechten. Ein etabliertes System wird durch dieses Krafttier Unterstützung erleben, damit die bestehende Ordnung erhalten bleibt.

Die Hornisse hat ein selbstsicheres und überzeugendes Auftreten. Das Krafttier transportiert Zuverlässigkeit und eine starke Antriebskraft. Feindliche Gesinnungen werden abgewehrt und es findet eine Aufrechterhaltung der festgelegten Vorgaben statt. Missgunst und Neider haben im Kontakt mit diesem Krafttier das Nachsehen.

Mit der energetischen Unterstützung dieses Krafttieres werden Ziele kurzerhand erreicht. Es braucht nur wenige Schritte oder Entscheidungen, bis ein im Vorfeld erarbeiteter Plan erfolgreich umgesetzt wird. Sobald erarbeitet wurde was zu tun ist, werden die kommenden Punkte nacheinander systematisch abgearbeitet. Die Hornisse ist ein Kämpfer und diese Energie wird uns zu eigen. Alle notwendigen Ressourcen sind in ausreichender Form vorhanden, so dass einer Zielerreichung nichts entgegen stehen wird.

Das Krafttier Hornisse lässt uns wissen, dass auftauchende Widerstände überwunden werden. Ebenso können Ängste oder Unsicherheiten uns nicht davon abhalten, dem Plan zu folgen. Vielmehr erkennen wir, weshalb wir zuvor mit Ängsten konfrontiert wurden und können die Ursachen klären.

Schattenseiten

Mit dem Krafttier werden unbewusste Störungen und Hindernisse in Verbindung gebracht. Sie konnten sich unbemerkt aufbauen und erhielten keine Aufmerksamkeit. Dadurch kann die Überwindung der emotionalen Hemmnisse mehr Zeit in Anspruch nehmen als eingeplant.

Ein noch so überlegter Plan ebenso wie eine als erfolgreich bewährte Ordnung sind nicht auf ewig in Stein gemeißelt. Das Krafttier Hornisse verdeutlicht, dass wir uns auf etablierte Vorgehensweisen konzentrieren. Innovationen und Erneuerungen haben ebenso wenig Platz wie flexible Anpassungen oder Probeläufe. Alles verläuft wie es vorgesehen ist. Sobald es zu unerwarteten oder nie da gewesenen Situationen kommt, gerät alles ins stocken und ein Gefühl der Hilflosigkeit kehrt ein.