Zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Z

Heuschrecke

Das Krafttier Heuschrecke bringt uns in Riesenschritten vorwärts. Lernerfolge oder gesteckte Ziele werden kurzfristig erreicht.

Krafttier Heuschrecke

Durch das Krafttier Heuschrecke kommt Dynamik in ein Vorhaben oder bei derzeit laufenden Projekten. Es wird nicht mehr lange dauern, bis Fortschritte erkennbar werden. Dank dieses Krafttiers ist ein Weiterkommen garantiert. Selbst ambitionierte und scheinbar aussichtslose Ziele werden erreicht. Die eigenen Kräfte wachsen über sich hinaus und fast wie von selbst können anspruchsvolle Aufgaben gelöst werden.

Durch das Krafttier erleben wir eine Zunahme des allgemeines Lebenstempos. Die Betriebsamkeit steigt an, sobald wir auf der energetischen Ebene in Kontakt mit dem Krafttier Heuschrecke treten. Sind in der Vergangenheit Projekte zum Stillstand gekommen, erleben sie nunmehr einen Quantensprung.

Im beruflichen Bereich wird die Karriereleiter mit einem großen Sprung nach oben genommen. Mit dem Krafttier Heuschrecke ist es möglich, gleich mehrere Stufen auf einmal erfolgreich zu meistern und damit dem eigenen Leben eine neue Perspektive zu bieten.

Mit der Heuschrecke werden Unbekümmertheit und Lebensleichtigkeit in Verbindung gebracht. Uns steht der Sinn nach Freiheit, Leichtlebigkeit und Zwanglosigkeit. Vorhandene Fesseln sollen gelöst werden, damit einem Neubeginn nichts mehr im Wege steht.

Schattenseiten

Zu den Schattenseiten des Krafttiers Heuschrecke gehören Sprunghaftigkeit, einen launenhaftes Verhalten und Unbeständigkeit. Es gibt kein Verlass auf Versprechungen und Verabredungen. Plötzliche Richtungsänderungen sind möglich und führen zu Störungen im zwischenmenschlichen Miteinander.

Momente der Überforderung sind denkbar. Ebenso wird weder auf die Bedürfnisse anderer noch auf deren Entwicklungstempo Rücksicht genommen.

Mit dem Krafttier Heuschrecke fällt es schwer, in einer Situation zu verweilen. Hektik und Stress sind mögliche Begleiterscheinungen. Einem Problem auf den Grund zu gehen wird nicht möglich sein. Ebenso fällt es schwer, begonnene Gedankengänge bis zum Ende zu denken. Ständig kommt es zu Ablenkungen, neuen Impulsen oder Ideen. Daher wird es schwierig, einem angefangenen Projekt mit der notwendigen Konzentration bis zu dessen Abschluss zu folgen.

Die Heuschrecke verlässt Situationen zuweilen frühzeitig. Die zurück Gebliebenen müssen dann bestehende Aufgaben übernehmen und finalisieren.