Das Krafttier Hausrotschwanz ist ein Überbringer von Nachrichten und Botschafter. Mit seinen Neuigkeiten kommen Veränderungen.

Das Krafttier Hausrotschwanz bringt fröhliche und schöne Momente ins Leben. Der Frühlingsvogel ist ein Botschafter und Übermittler von Nachrichten. Die Neuigkeiten, die er zu verkünden hat, bereichern und verändern das eigene Leben. Durch dieses Krafttier erleben wir Heiterkeit und neuen Entwicklungen steht fortan nichts mehr im Wege.
Dieses Krafttier vermittelt Leichtigkeit und fördert künstlerische Aktivitäten. Wir haben Lust zu tanzen, musizieren oder beginnen zu singen. Alles wird beschwingter und die trübe Verstimmung verzieht sich.
Das eigene Leben erfährt durch die energetische Wirkung des Krafttiers Hausrotschwanz eine Wende. Wir erleben in der kommenden Zeit Momente der Erleichterung und vielleicht auch der inneren Befreiung. Es fällt eine getragene Last ab, bei der wir uns erst jetzt gewahr werden, welchen Einfluss sie auf uns hatte und wie sehr sie uns ausgebremst hat.
Vor uns liegt eine Phase, in der vorhandene Ideen in die Realität umgesetzt werden. Nun wird wahr, was wir zuvor nur theoretisch bewegt haben. Neue Impulse bereichern unseren Alltag und sorgen für einen positiven Anstieg der Stimmung.
Das Krafttier Hausrotschwanz sorgt für viele lauschende Ohren. Er ist ein Überbringer von Nachrichten aus der geistigen Welt. Wir sollten die Augen offen halten, denn uns erwarten Zeichen, Töne oder Signale mit einem tieferen Wert für uns. Neben der steigenden Tendenz an Lebensfreude bemerken wir auch eine Zunahme der intuitiven Wahrnehmung.
Schattenseiten
Das Krafttier deutet an, dass wir uns zu sehr auf uns selbst fokussieren. Mitten im Getümmel der Stadt oder des Lebens sind wir als Einzelgänger unterwegs, weil wir nicht glauben, dass wir auf Gleichgesinnte treffen die uns verstehen. Unsere Schwachstelle ist die soziale Kompetenz. Wir sollten lernen uns stärker auf anderen Menschen einzulassen, denn jeder Kontakt in unserem Leben bringt uns weiter.
Erscheint das Krafttier Hausrotschwanz, haben wir meist wenig Vertrauen in unsere eigenen Fähigkeiten. Vielmehr zweifeln wir an uns und unseren Kompetenzen. Die Auseinandersetzung mit unseren eigenen Gedanken und Ambitionen ist begleitet von Ängsten und Unsicherheiten.
Wir müssen uns bewusst sein, dass niemand an unsere Tür klopft und Hilfe anbietet. Vielmehr ist es an uns, Unterstützung bei anderen aktiv zu erbitten oder einzufordern.
#Rotschwänzchen