Das Krafttier Frosch fordert auf, den Blickwinkel auf Geschehnisse zu verändern. Mit ihm zeigen sich Lösungen für Herausforderungen.

Das Krafttier Frosch erweitert die Sicht auf die alltäglichen Vorgänge und Herausforderungen. Mit einem Sprung kann er immens an Höhe gewinnen und damit eine ganz andere Perspektive erlangen. Er ist voller Lebensenergie und ein Meister der Tarnung. Für das menschliche Auge ist der Meister der Anpassung an seine Umgebung häufig erst spät zu erkennen. Das Bewusstsein soll auf die eigenen Kraftressourcen gerichtet werden. Diese sind stärker als geglaubt.
Der Frosch symbolisiert Fruchtbarkeit, finanziellen Reichtum und zeigt die Entwicklungsmöglichkeiten auf. Intuitiv bewegt er sich durch die Landschaft und entscheidet sich aus der Situation heraus für einen Weg. Dies können wir von ihm lernen. Die Änderung des Blickwinkels zeigt Alternativen, die Lösungen anbieten. Sobald das Krafttier erscheint, sollen diese wahrgenommen werden.
Es ist an der Zeit, neue Wege zu gehen. Die Lebensqualität soll verbessert werden und damit braucht es neue Entwicklungen. Mit dem Frosch als Krafttier sind Mut und Erfolg gegeben. Die Kommunikation eines Frosches sticht in der Natur hervor. Seine Laute sind besonders und fallen auf. Vor allem wenn Konkurrenten zu nahe kommen, rebelliert das Tier unüberhörbar.
Das Krafttier Frosch fordert auf, neue Kontakte zu knüpfen und mit Menschen in den Austausch zu treten, die den Betreffenden verstehen. Gleichgesinnte sollen gesucht werden, damit in der Stärke der Gemeinsamkeit ein neuer Ton gefunden wird.
Schattenseiten
Die Schattenseite des Krafttieres verdeutlicht, dass die Bewertung der aktuellen Lage zu emotional erfolgt. Man quakt sich wortwörtlich durch sein Leben. Es mangelt an Konstruktivität und Effizienz.
Das eigene Verhalten ist launisch und unausgeglichen. Dadurch sinkt das Ansehen bei Menschen aus dem näheren Umfeld, da der Umgang mit dem Betroffenen anstrengend ist. Zu stark gehen wir in eine Opferrolle und sind nicht in der Lage, stabile Entscheidungen zu treffen. Dem Frosch fällt es nicht leicht, sich festzulegen.