Das Krafttier Faultier lehrt uns Gemächlichkeit und Geduld. Es bringt Urlaubsfeeling und Entschleunigung nach turbulenten Phasen.

Alltagstrubel und Hektik können psychische und emotionale Dysbalancen schaffen. Mit dem Faultier als energetischen Begleiter lernen wir bei uns zu bleiben und die Reize im Außen nicht zu nah kommen zu lassen.
Mit dem Faultier lernen wir das Minimalprinzip. Mit einem möglichst geringem Einsatz sollen optimale Erfolge eintreten. Wenige Bewegungen genügen für eine best mögliche Versorgung der eigenen Wünschen und Bedürfnisse.
Schattenseiten
Die Anpassungsfähigkeit an veränderte Umweltbedingungen ist gering. Die Motivation und das Interesse an Geschehnissen der Umgebung sind minimal, so dass kaum gesellschaftliche oder soziale Teilhabe stattfindet.
Das Krafttier Faultier mahnt vor einem Verfall ist destruktive Strukturen. Stetige langsame und gemächliche Bewegungen haben einen körperlichen Abbau zu Folge. Die Muskulatur wird nicht mehr ausreichend gefordert, wichtige Hormone werden nicht mehr ausgeschüttet und die allgemeine Belastungsgrenze sinkt. Das kann eine Abnahme der körperlichen sowie der mentalen Gesundheit auslösen. Die Energie des Faultiers sollte daher nur vorübergehend konsumiert werden.