Zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Z

Elch

Das Krafttier Elch bringt eine imposante Erscheinung bei einem gleichzeitig sehr friedfertigem Auftreten.

Elch

Das Krafttier Elch bringt die körperliche Stärke und Stabilität zum Ausdruck. Die Vitalität und die allgemeine Lebenskraft verbessern sich. Das Krafttier fordert auf, den Blick in das eigene Innere zu wagen. Dort ist eine Prüfung der vorhandenen Ressourcen angezeigt.

In der Stille und im Kontakt mit sich selbst gilt es, ein besseres Gefühl zu seinem eigenen Erleben zu bekommen. Die Verbindung zum Herzen wird hergestellt und soll darauf aufmerksam machen, dass Humor, die Eigenliebe und Mitgefühl wichtige Elemente bei der Bewältigung der Herausforderungen des Lebens sind. Die Güte zu sich selbst und anderen ist gefragt.

Der Elch wird als sanft und gleichzeitig als riesig beschrieben. Entgegen anderer Huftiere ist er weniger grobmotorisch. Im Gegenteil, denn der Elch kann sich auch in schwierigen Umgebungen wendig fortbewegen. Der erste Eindruck, der durch die Statur und das mächtige Geweih gewonnen wird, repräsentiert somit nicht alles, was sich hinter der Erscheinung verbirgt.

Das Krafttier Elch hat eine besondere Energie. Der Pflanzenfresser greift aus eigenem Antrieb heraus nicht an. Dennoch ist sein Erscheinungsbild aufgrund seines imposanten Körperbaus für viele Grund genug, um Abstand zu halten. Als Einzelgänger weist der Elch darauf hin, dass die inneren Ressourcen zur Bewältigung vorhandener Hürden ausreichend sind.

Das Tier möchte auf die eigenen spirituellen Qualitäten verweisen. Wer auf seine eigenen Eingebungen visueller oder energetischer Natur vertraut, wird in der kommenden Zeit wichtige Signale deuten lernen. Auf dieser Basis lassen sich gute Entscheidungen treffen.

Schattenseiten

Der Elch wird als abwartend und starr beschrieben. Da er selbst nicht angreift, bleibt er häufig auch in unangenehmen oder gefährlichen Momenten stur stehen. Dies lässt ihn unbeweglich werden. Die Fähigkeit der Spontanität geht verloren oder wird nicht genutzt. Gleichzeitig wirkt seine Körperhaltung erhaben und stolz. Daher wird das Krafttier häufig mit Eigenschaften wie einer materialistischen Einstellung in Verbindung gebracht.