Zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Z

Drossel

Das Krafttier Drossel fördert musikalische Talente, bringt Lebensfreude und ebnet den Weg ins Rampenlicht.

Drossel



Mit dem Singvogel kommen Klänge und Musik ins Leben. Das Wohlbefinden wird gefördert und Leichtigkeit hält Einzug. Die Drossel liebt die Aufmerksamkeit anderer und lässt sich bei der Unterhaltung anderer nur zu gern beobachten. Im Mittelpunkt des Geschehens zu stehen stärkt das innere Erleben und das Selbstbewusstsein. Der talentierte Sperlingsvogel zeigt sein Können, um Lob, Applaus und Anerkennung zu erhalten.

Das Krafttier Drossel lehrt, dass der Fokus der Wahrnehmung nicht nur auf Äußerlichkeiten gerichtet werden sollte. Obgleich er sehr farbarm daher kommt, ist er doch ein guter Unterhalter und hat etwas mitzuteilen. Vorträge werden kurzweilig präsentiert und bringen ein gutes Feedback. Ebenso werden die Überbringung von Kundmachungen oder Lehrstunden durch dieses Krafttier symbolisiert.

Dieser Vogel erinnert an die eigenen Talente und Kompetenzen. Als Revierverteidiger weiß er um die Bedeutung des eigenen Potentials. Dieses Wissen soll in uns aktiviert und zum Vorschein gebracht werden. Das Krafttier Drossel fordert uns aus, die in uns schlummernden Fähigkeiten stärker für die Umsetzung eigener Vorhaben zu nutzen.

Als Sperlingsvogel fördert die Drossel die eigene Lebensfreude. Das Krafttier bringt Harmonie ins Leben und unterstützt die Anerkennung der inneren Schönheit sowie der kreativen Künste.

Schattenseiten

Dieser Vogel lässt uns wissen, dass der Drang nach Aufmerksamkeit ansteigt. In der nahen Zulunft werden Lob, Ruhm und Anerkennung deutlich stärker eingefordert. Der Wunsch nach Beachtung ist enorm und kann zwischenmenschliche Konflikte auslösen. Nicht jeder geht mit dem Präsentierten konform. Geschmäcker sind verschieden und Kritiker wird es immer geben. Damit umzugehen fällt nicht leicht und kann zu einer Störung des inneren Gleichgewichts führen.

Zudem neigt die Drossel dazu, ihren eigenen Leistungen eine höhere Bedeutung beizumessen, als es die Umgebung tut. Dies kann nicht nur innere Unruhen hervorrufen und zu Spannungen führen.

Das eigene Verhalten wird von Personen des nahen Umfelds als arrogant und überheblich verschrien. Es kommt zu einer Missstimmung, da das eigene Verhalten nicht unstrittig ist. Neid und Verhöhnung anderer gelten als nicht sehr smart und können zu unnötigen Störungen führen. Sollten das Sozialverhalten so beibehalten werden, sind auch berufliche Konsequenzen möglich. Daher warnt das Krafttier Drossel vor einer möglichen ungewollten Beendigung gemeinsamer Projekte oder Unternehmungen.