Zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Z

Chinchilla

Das Krafttier Chinchilla bewältigt Herausforderungen auf eine spezielle Weise, die andere manchmal täuschen kann.

Chinchilla

Der Vierbeiner lässt uns wissen, dass es in der kommenden Zeit größere Anstrengungen als angenommen geben wird, damit die gewünschten Ziele auch erreicht werden. Es hilft, wenn die gegenwärtige Lage in einem Moment der Ruhe analysiert und genauer betrachtet wird. Damit die Kräfte gut gebündelt und optimal eingesetzt werden können, braucht es eine gute Planung und konstruktive Überlegungen. Es müssen mehr Faktoren als bislang angedacht berücksichtigt werden. Dadurch ergeben sich neue Zusammenhänge, die eine veränderte Vorgehensweise brauchen. Strategien sollten entwickelt werden, damit Herausforderungen auch erfolgreich bewältigt werden können.

Dieses zumeist als putzig bezeichnete Krafttier zeigt uns, dass mit der Kraft der Gemeinschaft und Unterstützung Gleichgesinnter eine Lösung gefunden wird. Der Chinchilla erinnert ebenfalls daran, dass auch Zwischenziele eine größere Beachtung finden sollte. Sie sind für die Erfüllung der kommenden Aufgaben ein wichtiger Motivator.

Neben der gemeinschaftlichen Unterstützung ist das Krafttier Chinchilla auch ein Symbol für den Nutzen und die positiven Auswirkungen des körperlichen Miteinanders. Die Nähe und die Berührung anderer fördern die Produktion von Glückshormonen. Kuscheln gibt Kraft und macht glücklich. Die innere Stabilität und das Wohlbefinden werden gestärkt. Dadurch wird die Überwindung von Hindernissen einfacher.

Ebenso gibt das Krafttier den Hinweis, dass durch die Durchführung von Meditationen oder die Anwendung anderer Entspannungsverfahren der Geist sortiert und neu fokussiert wird. Die mentale Konzentration auf die wichtigen und notwendigen Aspekte verbessert sich dadurch.

Die nachtaktiven Nagetiere haben eine interessante Strategie zur Abwehr von Gefahren. Sobald ein Greifvogel sie erspäht und zupackt, verlieren sie ihr Fell und der Fressfeind hat nichts als Fellhaare in seinen Krallen. Das bedeutet, dass dieses Krafttier dabei hilft, Gefahren auf eine sehr spezielle Art zu bewältigen. Zum Selbstschutz wird ein Teilverlust bewusst in Kauf genommen. Zudem rät das Tier, sich nicht zu präsent zu bewegen. Entscheidungen fallen hinter den Kulissen und in einer Phase des Rückzugs.

Schattenseiten

Das Krafttier möchte, dass wir die Verantwortung für andere sowie uns selbst stärker übernehmen. Es kommt zu einem instabilen emotionalem Erleben und einer angespannten bis gereizten Stimmung. Durch den Missmut wird der Boden für Erfolglosigkeit geebnet. Deshalb ist es wichtig, dass Eigenkritik und Selbstreflexion geübt wird. Nur durch diese Attribute können Veränderungen erkannt und Optimierungen durchgeführt werden. Hingegen schwächt es uns selbst und unsere Umwelt, wenn Wehmut, Selbstmitleid oder Resignation gelebt werden.

Der Chinchilla warnt vor einer Intensivierung von erlebtem Kummer. Vielmehr sollen wir uns selbst am Schopf packen und als gutes Vorbild voran schreiten.

Mit dem Krafttier Chinchilla kann es zu heimlichen Machenschaften kommen. Eine offene Kommunikation ist erschwert und wird zuweilen abgewehrt. Sobald ein offener Umgang gesucht wird, kommt es zu einem Rückzug und lediglich einem Austausch mit den besonders nahestehenden Menschen. Das kann ein transparentes Miteinander erschweren.